Coaching-Themen

Ängste

aktivieren unser Frühwarnsystem, wenn wir uns in echten Gefahrensituationen befinden, so dass wir die Lage wachsam beobachten. Diese Fähigkeit kann überlebenswichtig sein. Menschen entwickeln jedoch auch Ängste, wenn kein Hinweis auf eine lebensgefährdende Gefahr vorliegt. Blockierende Ängste sind daran zu erkennen, welche Kontakte, Situationen und Gespräche, Verhaltensweisen und Entwicklungsschritte wir vermeiden. Ich habe bis vor kurzem die Straßenseite gewechselt, wenn mir freilaufende Hunde entgegenkamen. Mit einem PEP-Kollegen aus Buxtehude habe ich meine Angst vor Hunden entrümpelt und genieße nun den Augenthalt in der freien Natur ohne Stress. In den vergangenen Monaten habe ich Menschen unterstützt, die Angst oder Stress im Zusammenhang mit Covid 19, vor zu viel Nähe oder dem Verlassenwerden, dem Scheitern in einer Prüfung, vor öffentlicher Blamage in Videokonferenzen oder Angst vor beruflichem Neuanfang hatten.

Arbeit

wird häufig als Stress empfunden. Stress auslösen können die Organisation, Konflikte im Team oder mit Führungskräften, die zu bewältigenden Aufgaben oder die fehlende Passung zwischen Ihren Fähigkeiten und den Arbeitsaufgaben. Der Arbeitsplatz ist ein Feld der gewollten oder ungewollten Veränderungen. Wir leuchten im Coaching dieses Feld aus und entwickeln für Sie passende Stressantworten und Lösungen. Lesen Sie hierzu auch Coaching in beruflichen Konflikten

Beziehungen

prägen unser Leben, vor allem die Beziehung zu uns selbst. Sowohl im Privat- als auch Berufsleben gilt es, Beziehungen zu gestalten. Im Coaching tauchen hier Konflikte mit Menschen auf, die uns schwächen, denen wir zu viel Bedeutung geben, unter denen wir leiden oder die uns unsere Energie rauben sowie die Menschen, von denen wir uns eigentlich verabschieden oder distanzieren wollen. Wir erkunden dieses Beziehungsfeld mit Hilfe von Bauch, Herz und Kopf und entwickeln für Sie passende Handlungsziele.

Eigenverantwortung

Wir stehen am Ruder unserer Entscheidungen und Handlungen und bestimmen, wohin unser Schiff fährt. Es wäre oft schön, wenn jemand käme, der/die unser Leben für uns richtet oder uns Glück und Zufriedenheit schenkt. Ich biete Ihnen die Möglichkeit, Ihre Eigenverantwortung gezielt zu stärken und damit verbundene Blockaden aufzulösen, so dass Sie den Kurs in Ihrem Leben halten und Ihren Lebensraum zufriedenstellend gestalten.

Wie verläuft ein Coaching?