Wie verläuft ein Coaching?

Sie reservieren ein kostenloses und unverbindliches Telefongespräch von 30 Minuten, in dem Sie mir Ihren Wunsch oder Ihr Thema schildern. Wir vereinbaren in welcher Fragestellung ich Ihnen behilflich sein kann. Mich interessieren vor allem die Vorhaben, die Sie mit meiner Unterstützung umsetzen wollen bzw. welche Fähigkeiten Sie dafür schon an Bord haben.

Mein Ziel ist es, mit meinen Navigationshilfen und Selbsterfahrungsmethoden dafür zu sorgen, dass Sie für Ihr Vorhaben nur die für Sie passende Zeitspanne benötigen.

Wir vereinbaren ein Erstgespräch, in dem wir eine Bestandsaufnahme Ihrer Lebenssituation machen und über die ersten Schritte einer möglichen Entwicklung beraten. Dieser Termin kann, wenn Sie möchten, bis zu 90 Minuten dauern.

Nach dem Erstgespräch können Sie Ihre weiteren Termine nach Bedarf reservieren. Folgetermine finden im Abstand von drei bis vier Wochen statt, so dass Sie neue Impulse in Ruhe ausprobieren können.

Je nach Wunsch und Thema erstelle ich am Ende des Termins ggfs. eine Tonaufnahme zur Vertiefung für Sie zu Hause oder „verschreibe“ eine „Hausaufgabe“. Unser Gehirn benötigt 30 – 50 Wiederholungen, um Handlungen unwillkürlich ausführen zu können.

Nachdem wir uns persönlich kennengelernt haben, können Termine auch nach Vorauszahlung online über Red Medical stattfinden.

Honorar Erstgespräch

Zahlung in bar gegen Quittung

90 Min.
Einzel
90 Min.
2 Pers.
90 Min.
Gruppe
60 Min.
Einzel
60 Min.
2 Pers.
60 Min.
Gruppe
100,- €120,- €60,- € pro Person80,- €100,- €50,- €
pro Person

Für den Bereich Lerncoaching gelten reduzierte Honorare.

Mein Honorar beinhaltet keine gesetzliche Mehrwertsteuer, da ich laut § 19 Umsatzsteuergesetz von der Umsatzsteuerpflicht befreit bin.

Vereinbarte Termine, die Sie nicht einhalten können, müssen mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, damit ich die für Sie reservierte Zeit anderen Kundinnen und Kunden anbieten kann. Kurzfristig oder nicht abgesagte Termine stelle ich nach § 615 S 1 BGB voll in Rechnung.

Honorar Folgetermine

auf Rechnung

90 Min.
Einzel
90 Min.
2 Pers.
90 Min.
Gruppe
60 Min.
Einzel
60 Min.
2 Pers.
60 Min.
Gruppe
90,- €110,- €50,- € pro Person70,- €90,- €40,- € pro Person

Für den Bereich Lerncoaching gelten reduzierte Honorare.

Termine online über Red Medical gegen Vorkasse.

Mein Honorar beinhaltet keine gesetzliche Mehrwertsteuer, da ich laut § 19 Umsatzsteuergesetz von der Umsatzsteuerpflicht befreit bin.

Vereinbarte Termine, die Sie nicht einhalten können, müssen mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, damit ich die für Sie reservierte Zeit anderen Kundinnen und Kunden anbieten kann. Kurzfristig oder nicht abgesagte Termine stelle ich nach § 615 S 1 BGB voll in Rechnung.

Nach Ihrem zweiten Termin können Sie montags zwischen18:00 und 20:00 Uhr nach vorheriger Vereinbarung eine 15-minütige Telefonberatung in Anspruch nehmen.

Preise für Firmen, Bildungsträger und Seminare auf Anfrage.

Grundlegende Veränderungsprozesse können sich manchmal über Monate hinziehen. Meine Angebote sind darauf ausgerichtet, Sie im Alltag bei der Bewältigung Ihrer Herausforderungen zu unterstützen und ihr direktes Umfeld dabei zu berücksichtigen.

Die Auswirkungen eines Coachings zeigen sich im Alltag im Zeitraum zwischen den Terminen. Unabhängig von der Anzahl der Termine lässt sich der Ablauf in drei Phasen einteilen.

Klärung:
Ich habe in den letzten 15 Jahren feststellen können, dass eine gute Vorbereitung auf ein Coaching schon im ersten Gespräch zu nachhaltigen Verbesserungen führt. In unserem ersten Termin sind mir Ihre Erfahrungen mit der Bewältigung von Herausforderungen sowie eine genaue Beschreibung Ihres Vorhabens sehr wichtig. Kundinnen und Kunden, die sich mit meinem Fragebogen auf das erste Gespräch vorbereitet haben, konnten schon vor dem ersten Termin deutliche Veränderungen ihres Erlebens wahrnehmen. Das Ergebnis dient allein Ihrer Vorbereitung. Wir klären, in welchem Bereich Sie sich Veränderungen wünschen und welche Lösungsversuche sie bisher ausprobiert haben. Ich erläutere Ihnen in jedem Schritt meine Vorgehensweise und Methoden.

Veränderung:
Sie stehen mit Ihren persönlichen Fähigkeiten, Ihren gegenwärtigen Herausforderungen und Bedürfnissen im Mittelpunkt der Beratung. Sie sind aktiv an der Navigation zu Ihrem Ziel beteiligt und entwickeln mit mir in jedem Termin ein Annäherungsziel, das Ihre Blockaden löst und Ihre Handlungsmöglichkeiten erweitert.

Abschlussphase:
Die Beratung endet mit einer ausführlichen Rückschau, in der Sie mir mitteilen, welche Anregungen Sie dabei unterstützt haben, Ihr Ziel zu erreichen oder ihm zumindest näher zu kommen bzw., was Sie jetzt für einen wunschgemäßen Alltag noch brauchen. Sie erhalten einen Rückmeldebogen, in dem Sie meine Leistungen bewerten.

Was können Sie von mir erwarten?

  • absolute Verschwiegenheit
  • Verständnis für Sie und Ihre Themen
  • eine persönliche, nachvollziehbare und stärkende Beratung in einem geschützten Raum
  • 30 Jahre Beratungs- und Lehrerfahrung
  • breitgefächerte Lebens- und Berufserfahrung

Was übernimmt die Krankenkasse?

Coaching ist keine Psychotherapie, sondern eine lösungsorientierte Beratung, die zu verbesserter Selbstwirksamkeit führt. Insofern bin ich nicht in das kassenärztliche Versorgungssystem eingebunden und die Kosten werden bisher nicht von der gesetzlichen Krankenkasse erstattet. Da ich unter Schweigepflicht stehe, und diese sehr ernst nehme, erfährt von mir niemand ohne Ihr Einverständnis, dass Sie zu mir kommen oder gekommen sind.