Selbstwerttraining


Heute besuche ich mich selber, mal sehen ob ich zu Hause bin. – Karl Valentin – Foto: privat

Das Selbstwertgefühl ist das Immunsystem für unser Bewusstsein. Es speist sich aus Gefühlen, Beziehungen und unseren Überzeugungen bzw. Glaubenssätzen. Unsere Sicht auf uns selbst, unser Leben und die Welt wird durch unser Selbstwertgefühl bestimmt.

Jede/r von uns kommt im Leben mit gewollten oder ungewollten Veränderungen in Berührung.

Das Selbstwerttraining verbessert und vertieft die Fähigkeit, mit den Herausforderungen des Lebens fertig zu werden. Sie erweitern und vertiefen

  • das Vertrauen, erfolgreich und glücklich sein zu dürfen
  • das Gefühl, Wünsche und Bedürfnisse geltend machen zu können sowie eigene Ziele erreichen zu können bzw. zu dürfen
  • den wertschätzenden, wohlwollenden und großzügigen Umgang mit sich selbst und dem eigenen Umfeld

Inhalt des Selbstwerttrainings sind die Komponenten des Selbstwertgefühls, Ihre persönlichen Selbstwerträuber

und die Entwicklung unterstützender Kraftsätze für den Alltag,

die von Ihren Bedürfnissen getragen werden und Ihre Lebensstituation berücksichtigen. Sie verbessern die Beziehung zu sich selbst und blicken mit steigender Zuversicht auf Ihr Leben und die Welt.

Methoden: Impulsvortrag, Einzelarbeit, Kleingruppenarbeit, Einzeldemo, kreatives Schreiben, individuelles Coaching von 30 Minuten im Seminar oder per Telefon/Videosprechstunde nach Vereinbarung.


Klopfen mit PEP®

Für das Seminar ist es nicht erforderlich, dass Sie Ihre persönlichen Themen nennen. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass Sie die Verantwortung für Ihr Handeln übernehmen und bereit sind, ggfs. in Kleingruppen zu arbeiten. Das Seminar ist auf mindestens drei bis maximal zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgerichtet. Einen Seminarablauf stelle ich Ihnen auf Anfrage gern zur Verfügung.

Die nächsten Seminare finden ab August 2023 statt.